Frank Kunert

Preisträger des Artlantis-Kunstpreises
eingeladen von Markus Elsner

1963 in Frankfurt am Main geboren und in Dreieich aufgewachsen, fing ich als Jugendlicher mit dem Fotografieren an und absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Fotografen, die ich 1987 abschloss.

Die Möglichkeit, bei künstlichem Licht Illusionen zu erzeugen, faszinierte mich, und seit Anfang der 2000er Jahre liegt der Schwerpunkt meines Schaffens auf dem Gestalten und Fotografieren von Miniaturkulissen. Die in meinen Bildern gezeigten architektonischen Situationen, die beim flüchtigen Betrachten zunächst real erscheinen mögen, entpuppen sich bei näherem Hinsehen als Spiegelbilder innerer seelischer als auch gesellschaftlicher Zustände. In ihrer scheinbaren Banalität sind die Szenerien Ausdruck einer so vertrauten wie unheimlichen Gegenwart. Die Architektur, die uns im Alltag umgibt, dient mir als Metapher für die Wiedergabe unserer Träume und Ängste, unseres Umgangs miteinander, manch skurriler Lösung von Problemen, der Vergänglichkeit und des Scheiterns. Tragik und Komik gehen dabei stets Hand in Hand. Bei der Entstehung meiner Miniaturmodelle taste ich mich langsam und in oft mühevoller Feinarbeit an ein Thema heran. Die daraus resultierenden Fotografien wirken häufig so, als hätten die Menschen die Szene gerade erst verlassen oder könnten jederzeit wieder in Erscheinung treten. So führen die Bilder in ein Paralleluniversum, das eine surreale Wirkung entfaltet und zugleich merkwürdig vertraut erscheint.

„Die besten Plätze“
Lambda-Print  ·  40 × 60  ·  Edition 20  ·  2023

„Balkonien“
Pigment-Print  ·  60 × 40  ·  Edition 20  ·  2023

„Topetage“
Pigment-Print  ·  60 × 40  ·  Edition 20  ·  2024

„Beletage“
Pigment-Print  ·  55 × 40  ·  Edition 20  ·  2021

„Treffpunkt“
Lambda-Print  ·  40 × 60  ·  Edition 20  ·  2021

eigene Website
frank-kunert.de

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.