Eberhard Lacher

eingeladen von Myeong-Ja Zimmerer

1949 geboren. 1973 – 1978 Design-Studium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, Mitglied der DES-IN Gruppe (Reifensofa – heute im Neuen Museum in Nürnberg), 1978 – 1989 freiberuflich tätig als Designer/Künstler, 1990 – 2020 Inhaber der Schreinerei E. Lacher in Offenbach, 1973 – 2020 Teilnahme, unregelmäßig, an Ausstellungen und div. Kunstaktivitäten, 2013 – 2016 eigener Showroom, 2013 bis heute Experimente mit div. kreativen Drucktechniken, vornehmlich abstrakte Holzdrucke, 2020 Verkauf des Handwerksbetriebes, freiberuflicher Künstler, Umzug in den Vogelsberg, Aufbau einer neuen Werkstatt mit Atelier, 2023 neue Arbeiten in Holz, Sägeobjekte bzw. Skulpturen, abstrakt.

Inspiration bekomme ich von Naturformen wie Muscheln, Fossilien und Samenkapseln etc. Darüber hinaus entstehen auch geometrische Strukturen bzw. technisch anmutende Gehäuse. Aus Brettelementen oder Blöcken werden aus einem Stück mit der Bandsäge div. Elemente gesägt. Je nach Ausgangsgröße entstehen aus bis zu 125 Einzelteilen räumliche oder auch reliefartige Formen, die meistens mit farblosem Holzöl versiegelt werden. Ich verwende überwiegend einheimische Hölzer, ausnahmsweise auch exotische bzw. Altholz.

„ohne Titel“
Linde/Kirsche, gesägt, montiert, unbehandelt  ·  65 × 155 × 160 cm ohne Ständer

„ohne Titel“
Lärche-Altholz, gesägt, montiert, geölt, Stahl ·  90 × 35 × 190 cm inkl. Fuß

„Kamerabstrakt“
Kanadische Zeder, gesägt, montiert, Acrylfarbe schwarz ·  30 × 40 × 60 cm auf verstellbarem Kamerastativ

„Ohne Titel“
Eiche, gesägt, montiert, geölt  ·  30 × 50 × 70 cm ohne Ständer

„Ohne Titel“
Eiche, gesägt, geölt  ·  40 × 45 × 120 cm

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.