Hannelore Weitbrecht
eingeladen von Paul A. Royd

Hannnelore Weitbrecht ist 1952 in Waldshut geboren und lebt in Kirchheim unter Teck. Im Anschluss an das Lehramtstudium für Kunst studierte sie von 1977-81 Malerei an der Freien Kunstakademie Nürtingen. Seit 1994 sind dreidimensionale Objekte aus Papier und Rauminstallationen Schwerpunkt Ihrer künstlerischen Arbeit. Stipendien: 2001-04 Dreijähriges Atelierstipendium des Landkreises Esslingen, 2011 Kavalierhaus-Stipendium in Langenargen, 2015 achtmonatiges Stipendium der Stiftung Bartels-Foundation Basel. Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg, Messebeteiligungen und zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Hannelore Weitbrecht setzt sich mit Erscheinungsformen der Natur, deren Wahrnehmung, Kultivierung und Gefährdung auf differenzierte Weise auseinander. Alte Kulturtechniken wie Säen, Ernten, Sammeln, Sortieren und Lagern fließen in ihre künstlerische Arbeit ein und berühren das komplexe Spannungsfeld von Natur und Kultur. Ihre fragilen Objekte oder raumgreifende Installationen werden zum Symbol des Wachsens, Werdens und Vergehens im Rhythmus der Natur.

Dialog · Objekt 2-teilig, Papier, Naturmaterial · 40 × 30 × 22 cm · 2011

Baumstück · Objekt Papier, Holz · 40 × 35 × 35 cm · 2014

Stielblüten · Objekt Papier, Naturmaterial · 49 × 26 × 26 cm · 2013

Fruchtquadrat I und II · Objekt Papier, Naturmaterial · 70 × 70 × 20 cm · 2008/2009

Invasion · Installation und Bodenobjekt Hüllencm · k.A. · 2003 – 2014
eigene Website
hanneloreweitbrecht.de
