Rozalia Janus
eingeladen von Gunda Lindner

Als Malerin arbeite ich mit einem breiten Spektrum abstrakter und figurativer Motive in verschiedenen Medien und Techniken. Meine abstrakten Werke sind von der Natur inspiriert und erkunden organische Formen und Muster in neuen Kontexten. Gleichzeitig schaffe ich figurative Kunst, inspiriert von Gefühlen, Erlebnissen oder sozialen Themen. Indem ich die Grenzen zwischen Abstraktion und Figuration verwische, lade ich Betrachter dazu ein, ihre eigene, individuelle Interpretation zu entdecken. Meine künstlerische Reise vereint zwei Ausdrucksformen: die abstrakte Malerei und die figurative Zeichnung.
Durch die Lehre von Markus Lüpertz habe ich neue Wege entdeckt, die mein Schaffen prägen. In der Malerei fasziniert mich die Freiheit der Abstraktion, die es mir ermöglicht, mit Farbe eine starke ästhetische Wirkung zu erzeugen. In meinen Zeichnungen und grafischen Arbeiten zeigt sich hingegen eine figürliche Klarheit, besonders im Akt. Diese beiden Seiten meiner Kunst ergänzen sich und spiegeln die Dualität wider, die auch in meinem Nachnamen „Janus“ steckt. In jedem Werk suche ich nach dem Gleichgewicht zwischen diesen beiden Gesichtern meiner künstlerischen Identität.

„Dancing with Hazel“
Öl auf Leinwand · 150 × 130 cm · 2024

„Dancing Willows“
Öl auf Leinwand · 150 × 130 cm · 2024

„Verborgene Energie“
Öl auf Leinwand · 190 × 140 cm · 2024

„Nebelklang“
Öl auf Leinwand · 190 × 140 cm · 2024
eigene Website
rozaliajanus.com
