Ausstellungen
- 11. – 26. MRZ 2023
Deutsch
Kunst aus Schulen„deutsch“ ist der, bei dem es im Pass steht, ist der, der im Sommer mit kurzen Hosen, kurzen Socken…
- 1. – 30. APR 2023
Back to the Ruths
75. Vereins-JubiläumMit dieser Ausstellung geht Artlantis zurück zu seinen Wurzeln. Die Abbildung auf Plakat und Flyer zeigt ein Selbstbildnis des…
- 13. MAI – 4. JUN 2023
HIN UND WEG
Werke von Pilar Colino und Christa SteinmetzPilar Colino zeigt Gemälde, denen eine ausgeprägte Dynamik innewohnt. Linien und Pinselstriche scheinen permanent in Bewegung zu sein, bahnen…
Veranstaltungen
- 31. MRZ 2023, 20 Uhr
Eröffnungsfest „Back to the Ruths“
Musik des Powerhouse-Swingtett, es spricht Landrat Ulrich KrebsDer renommierte Bad Homburger Klarinettist und Saxofonist Wolfgang Zöll und sein „Powerhouse Swingtett“ bringen „Swing and beyond unplugged“. Wolfgang…
- 29. und 30. APR 2023, jeweils 11 - 17 Uhr
Kunst ist Aktion
Öffentliches ArbeitenKunst in Aktion ist ein öffentliches Arbeiten, bei dem Besucher den Artlantis-Künstlern Doris Brunner, Pilar Colino, Sabine Dächert, Markus…
- 12. MAI 2023, jeweils 20 Uhr
Eröffnungsfest HIN UND WEG
Musik von Naomi Kraft und Stefan VargaDer Gitarrist Stefan Varga im Duett mit der Sängerin Naomi Kraft. Neue Songs aus dem frischen Album “Orpheus” verbinden…
Jubiläums-Literatour zum 75. Vereinsjubiläum
- 20. APR 2023, 20 Uhr
„Spiel an der Außenlinie“
Rainer WieczorekWieczorek bringt zwei Erzähler ins Spiel: Redlitz, der das Skizzieren eines hochabstrahierten Fußballspiels plant, und einen Ich-Erzähler, dem die…
- 21. APR 2023, 20 Uhr
„Artlantis-Gedichteküche“
5-Gänge-GedichtemenüDie ARTlantis-Gedichte-Küche bietet mit einem 5-Gaenge-Menü einen wahren Ohrenschmaus.
- 22. APR 2023, 20 Uhr
„Vom Lieben und Lassen“
Gedichte von Mascha KalékoIm Wechsel von biographischer Erzählung, Lesung, szenischer Darstellung und Chansons, begleitet am Piano, entfaltet sich ein künstlerisches Leben auf…
- 23. APR 2023, 20 Uhr
„Wahre Liebe“
Mayjia Gille und Max SterbaMayjia Gille und Max Sterba beleuchten in der szenischen Lesung mit eigens
vertonten Pop-Jazzsongs bekannter Rilke Gedichte die Beziehung von… - 28. APR 2023, 20 Uhr
„The Wonderfrolleins“
Schlager der 50er und 60er75 Jahre Vereinsgeschichte laden dazu ein, sich zu erinnern an eine unbeschwerte Ära, die wieder heile Welt der Nachkriegszeit….
- 30. JUN 2023, 20 Uhr
„Die Liebe – und immer wieder die Liebe“
Hartmut Volle und Andrea WolfEin Streifzug durch die Jahreszeiten der Liebe: Frisches Verliebtsein, pralle Leidenschaft, Entfernung und Entlieben; ein Abend zu diesem einfach…
Unsere Ausstellungen online
Archiv

Eröffnungsfest „Deutsch“
Musik von Alessandro Uddin
Alessandro Uddin ist ein Frankfurter Musiker mit Italienischen und Bengalischen Wurzeln. Seine Cover von aktuellen Hits und Klassikern sind…

Brach Geel Stein
Bernd Brach, Susan Geel, Jörg Stein
Die Arbeit mit Wachs ist zu einer Domäne von Bernd Brach geworden. Auf Holzplatten oder dickem Wabenkarton entstanden…

Eröffnungsfest „Brach Geel Stein“
Musik des Xhol-Caravan-Jazz-Duo
Hansi Fischer und Keyboarder Marcus Kieslich der Wiesbadener Kultband Xhol Caravan werden einige Themen und Improvisationen aus Ihrem Repertoire…

Sicher Überdacht
Siegfried Räth
In Siegfried Räths Malereien entdeckt man Figuren, die unerklärlich handeln oder bewegt werden, Gegenstände, die sich in rätselhaften Beziehungen…

Eröffnungsfest „Sicher Überdacht“
Akustik-Rock von Daniela Lemmer & Tobias Wessel
Tobias Wessel ist mit Leib und Seele Musiker und hat sich 1998 nach mehreren Jahren in verschiedenen Bands mit…

Künstler-Weihnachtsmarkt 2022
In wenigen Tagen ist Weihnachten, und lange ist jetzt schon nichts mehr, wie es war. Die Lebensmittelpreise, die Energiepreise…

Kunst-Kometen
Jahresausstellung Teil 2
Frei durch den Raum fliegen neue Werke der Künstler Doris Brunner, Martina Czeran, Sabine Dächert, Gero Fuhrmann, Eckhard Gehrmann, Leo…

Eröffnungsfest Kunst-Kometen
Musik des Duos Haberecht/Roos
Im Duo spielen bedeutet höchste Intensität. Große Angreifbarkeit auf der Bühne – dieses sich stets auf den anderen verlassen…

Veltes große Poesie der Bocksprünge
Autoren-Lesung von Olaf Velte
In seinem gerade neu erschienenen Buch „Veltes große Poesie der Bocksprünge“ widmet sich der Wehrheimer Autor endlich einem Tier,…

Art-Asteroiden
Jahresausstellung Teil 1
Frei durch den Raum fliegen neue Werke der Künstler Pilar Colino, Marion Dörre, Markus Elsner, Anne Killat, Lutz Krüger,…

Eröffnungsfest Art-Asteroiden
Musik von „Smile for Me“
Das Jazztrio aus Bad Homburg wurde 2017 gegründet und setzt sich aus der Sängerin Judith Mosler, dem Pianisten Martin…

Wind Land
Petra Ehrnsperger
In der Ausstellung zeigt Petra Ehrnsperger überwiegend abstrakte Acryl Arbeiten von 2020 und 2021. Ihr Projekt „Zeit Geräusche“ wurde…

Im Gegenlicht: Heinz Sauer, ein literarisches Portrait
Autoren-Lesung von Rainer Wieczorek
Rainer Wieczorek, 1956 in Darmstadt geboren, lebt dort mit Frau und Tochter. Dem Genre der Künstlernovelle gab er im…

Eröffnungsfest Wind Land
Musik des Ensemble Cantarelli
Für musikalisch frischen Wind in der Galerie sorgt die „Barockband“ Ensemble CANTARELLI mit
Katrin Jacobi (Flöte), Marion Meldt (Flöte), Mechthild…

Teure Heimat – fremde Heimat
Raimund Schui
„Das Verständnis von Heimat dürfte nicht zuletzt eine Charakterfrage sein.“ (Henning Ahrens)
Olaf Velte: „Wer keinen Charakter hat, darf Heimat…

Eröffnungsfest Teure Heimat, fremde Heimat
Musik von Reiner Weisbecker
Die Ausstellung wird in Anwesenheit des Künstlers mit einer Laudatio von Olaf Velte in der Galerie Artlantis eröffnet. Leo…

Wir waren, wir sind
Martina Czeran und Ute Krautkremer
Martina Czeran: In meinen Arbeiten geht es mir darum Strukturen im Chaos des menschlichen Zusammenlebens aufzuzeigen. Ich sehe die…

Eröffnungsfest Wir waren, wir sind
Musik von Stefanie Wagner und Ralf Cetto
Ein Duo, das aufgrund seiner reizvollen und ungewöhnlichen Besetzung neugierig macht. Stephanie Wagner (Querflöte) und Ralf Cetto (Kontrabass) setzen…

Raum greift aus uns
Anja Harms und Eberhard Müller-Fries
Der Ausstellungstitel ist eine Zeile aus dem Gedicht „Durch den sich Vögel werfen“ von Rainer Maria Rilke. Anja Harms…

Eröffnungsfest Raum greift aus uns
Musikalische Begleitung der Flötistin Katrin Heller
Katrin Heller (geb. 1969) studierte in Freiburg, Köln und Frankfurt. Als Flötistin, Sängerin und Tänzerin wirkte sie bei verschiedenen…