- 18. JUL 2025, 20 Uhr
Vernissage VERLUST
Musik von der Harfenistin Bettina Linck18. JUL 2025, 20 UhrWeiterlesenWährend der Vernissage ist die Audiocollage zu hören. und dazu wird ein Video mit Ausschnitten aus Werken von Ingrid Strohkark gezeigt. Das Begleitprogramm der Vernissage gestaltet die Harfinistin Bettina Linck.
- 19. JUL – 10. AUG 2025
VERLUST – eine Mutter-Tochter-Beziehung
Malerei von Ingrid Strohkark19. JUL – 10. AUG 2025WeiterlesenMalerei und Texte von Ingrid Strohkark mit einer Audiocollage von Sabine Fischmann und Ali Neander. Ingrid Strohkark hat gegen ihre Sprachlosigkeit angemalt, angezeichnet, angehäkelt, anskulptiert – und doch gemerkt, dass ihr das alleine nicht reicht.
- 15. AUG 2025, 20 Uhr
Eröffnungsfest „Die Farben des Feuers und des Lichts“
Klavier-Improvisationen von Philipp Dächert15. AUG 2025, 20 UhrWeiterlesenZur Vernissage der Ausstellung „Die Farben des Feuers und des Lichts“ verbindet der Pianist Philipp Dächert auf eindrucksvolle Weise das Visuelle mit dem Akustischen. In einem feinfühligen, improvisatorisch geprägten Spiel spürt er den Themen der Ausstellung nach und lässt Klangbilder entstehen, die die symbolische Kraft von Feuer und Licht in Musik übersetzen.
- 16. AUG – 14. SEP 2025
Die Farbe des Feuers und des Lichts
Sabine Dächert und Nadja Recknagel16. AUG – 14. SEP 2025WeiterlesenIn der Ausstellung „Die Farben des Feuers und des Lichts“ begegnen sich die Arbeiten der Künstlerinnen Sabine Dächert und Nadja Recknagel, die sich mit der symbolischen und transformierenden Kraft von Feuer und Licht auseinandersetzen.
- 20. SEP – 19. OKT 2025
11. Bad Homburger Herbstsalon 2025
Artlantis-Kunstpreis-Biennale20. SEP – 19. OKT 2025WeiterlesenZum 11. Mal haben Kunstschaffende des Kunstvereins Bad Homburg Artlantis einundzwanzig andere Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten sie schätzen, zum biennalen Herbstsalon eingeladen.