Schöne Neue Welt 
Kunst aus Schulen des Hochtaunuskreises

Schöne Neue Welt 
Kunst aus Schulen des Hochtaunuskreises

Impulsgeber für den Titel der diesjährigen Jahresausstellung ist der gleichnamige Roman von Aldous Huxley aus 1932, in dem beschrieben wird, wie eine Regierung versucht, durch Konditionierung eine perfekte Welt zu schaffen. Der Staat reguliert das Glück der streng kontrollierten Gesellschaft durch körperliche Lust. „Schöne neue Welt“ erzählt die Geschichte einer Zivilisation, in der Leiden und Schmerz auf Kosten der persönlichen Autonomie ausgerottet wurden. Übergeordnetes Thema ist die entmenschlichende Wirkung staatlicher Kontrolle über das Leben der Bürger von der Geburt bis zum Tod, die Individualität, Kultur und Kunst unterdrückt. Die Geschichte warnt vor zu viel staatlicher Kontrolle und betont die Notwendigkeit von Freiheit und Wahlmöglichkeiten für die Menschen.

Wer seitens der ausstellenden Künstler auf den Inhalt dieses Romans Bezug nimmt, oder wer sich lieber seine eigene schöne neue Welt erschaffen hat, das erfährt man beim Besuch der Ausstellung.

Dabei sein werden die 9 Ideenfabriken
Humboldtschule Bad Homburg
Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg
Maria-Ward-Schule Bad Homburg
Bischof-Neumann-Schule Königstein
Taunusgymnasium Königstein
Altkönigschule Kronberg
Gymnasium Oberursel
Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach
IGS Stierstadt