Gesang vom Leben
Malerei von Sighard Gille10. SEP – 22. OKT 2023WeiterlesenSighard Gille (*25.02.1941) ist einer der Ersten, aber ein leider etwas in Vergessenheit geratener Künstler der sog. Leipziger Schule, die ein Markenzeichen in der deutschen Kunst geworden ist. Er studierte von 1965 bis 1970 bei Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer. Von 1973 bis 1976 war er Meisterschüler Bernhard Heisigs an der deutschen Akademie der Künste in Berlin und lehrte ab 1992 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig als Professor, wo er auch bis 2006 eine Malklasse…
Gesang vom Leben
Lebensfrohe Musik durch vier Jahrhunderte22. SEP 2023, 20 UhrWeiterlesenUnter der Leitung von Kristel Neitsov-Mauer greifen die koreanische Sopranistin Su-Jin Yang, die Konzertpianistin Cordula Weiß und das Ensemble Cantarelli (Katrin Jakobi, Marion Meldt, Mechthild Rupp und Christine Schütz) Sighard Gilles Ausstellungstitel auf.
Frankfurt City Bluesband
Bluesrock-Konzert28. SEP 2023, 20 UhrWeiterlesenSeit über 40 Jahren gelingt der Frankfurt City Blues Band der Spagat zwischen authentischen und aufregend neuen Interpretationen des Blues. Die FCBB begeistert Traditionalisten, wie auch Freunde exzentrischer Pop-Musik. Hier ist eine Band am Werk, die ihren eigenen Weg geht und dabei ihr Ohr an den musikalischen Nabel der Zeit anlegt.
Evelina Merová – Lebenslauf auf einer Seite
Lesung6. OKT 2023, 20 UhrWeiterlesenAls sich Evelina Moissejewna Mer 1950 um ein Studium an der Shdanow-Universitaet Leningrad bewarb und einen Lebenslauf auf eine Seite schreiben sollte, ahnte sie, dass ihre Biographie nicht den Erwartungen der Kommission entsprechen würde. Bilder zogen an ihr vorüber: die glückliche Kindheit in Prag, das Leben im Ghetto Theresienstadt, das Familienlager Auschwitz-Birkenau, die Begegnung mit dem russischen Militaerarzt Doktor Mer, das Kriegsende in Sysran und das neue Leben als Adoptivtochter des Ehepaars Mer in Leningrad. Damals dachte die Autorin…
Eric Rust & The Never Spleeps Band
Neil Young Tribute13. OKT 2023, 20 UhrWeiterlesenMit viel Respekt vor dem Original und doch mit ganz eigener Note überzeugt die Band seitdem ihr Publikum. Das Spektrum ist breit angelegt und reicht von den Folk- und Country-Songs bis hin zu den Rockgewittern auf der E-Gitarre. Die Presse bezeichnete Eric Rust als sehr authentischen und emotionalen, vom Spirit des legendären Songschreibers Young inspirierten Musiker, welcher die Stücke auf der Bühne lebt. Sein Wechselspiel zwischen akustischen Gitarren und Bluesharp, einem alten Harmonium und den E-Gitarren sorgt für ein…